Die Besonderheiten beim Kauf eines Wohnmobils oder Wohnwagens (Caravan)
Ende des 19. Jahrhunderts bauten die Briten den ersten „Reisewagen“. Er wurde zwar noch von Pferden gezogen, war jedoch für damalige Verhältnisse schon sehr luxuriös eingerichtet. Komfortabel und flexibel unterwegs zu sein – das kam an. Und so wurde der Vorläufer des Wohnwagens kontinuierlich weiterentwickelt und mit immer mehr Extras ausgestattet. Inzwischen können Fans des unabhängigen Reisens zwischen einem als Anhänger gebauten Wohnwagen (oder Caravan) und einem Wohnmobil mit eigenem Antrieb wählen. Aber egal für welches Modell man sich entscheidet, beim Kauf sind einige Besonderheiten zu beachten:
- Kunden bestellen herkömmliche Wohnmobile oder Wohnwagen in der Regel über einen Händler in der verfügbaren Grundausstattung.
- Extras wie Markisen, Dachboxen, Fahrradträger, TV, Satellitenschüsseln, Solaranlagen etc. gelten als Sonderzubehör und werden bei Bedarf vom Händler nachgerüstet.
- Die Rechnungen für Zubehör, das man selbst kauft und anbringt, sollte man unbedingt aufbewahren, um den Wert der Extras belegen zu können.
- Über die regelmäßigen TÜV-Prüfungen hinaus schreibt der Gesetzgeber für Wohnwagen/Wohnmobile auch eine Gasprüfung (G 607) alle 2 Jahre vor, um die Sicherheit zu maximieren.
- Lassen Sie bei Gebrauchtkauf den Wohnwagen oder das Wohnmobil bitte unbedingt gründlich untersuchen und ggf. ein Wertgutachten erstellen, damit eventuelle Mängel eindeutig festgestellt werden.
Dadurch, dass Wohnwagen (Caravans) und Wohnmobile vom Händler immer in der Grundausstattung bestellt werden, sind außer diesen Daten keine weitere gelistet. Für uns Sachverständige bedeutet dies, dass sowohl Wertgutachten als auch Schadengutachten Sondergutachten sind, bei denen alle Werte manuell erfasst werden müssen. Als Grundlage dienen uns unter anderem die Belege für die Sonderausstattung, daher sollten Sie diese Rechnungen unbedingt aufbewahren.
Meine Kenntnisse rund um Wohnwagen (Caravans) und Wohnmobile habe ich jüngst in einer intensiven und fundierten Weiterbildung aufgefrischt und bin auch in diesen Fragen gern für Sie da.
Ich wünsche Ihnen eine allzeit sichere Fahrt und unvergessliche Reiseerlebnisse
Ihr Olaf Helle
Schreibe einen Kommentar